Wann lohnt sich ein Support-Ticketsystem für Freelancer?

Zuletzt am 04.04.2025 aktualisiert
Viele Freelancer und Solo-Selbstständige arbeiten direkt mit ihren Kundinnen und Kunden per E-Mail zusammen. Das ist einfach, persönlich und funktioniert anfangs gut. Doch mit wachsender Zahl an Projekten, Anfragen und Kunden steigt auch die Komplexität im Arbeitsalltag. Spätestens dann stellt sich die Frage: Brauche ich ein Support-Ticketsystem?
E-Mail reicht! Oder doch nicht?
Wer wenige Kunden hat und nur gelegentlich Support-Anfragen bekommt, ist mit einem einfachen E-Mail-Postfach meist gut bedient. Doch sobald sich bestimmte Situationen häufen, zeigt das klassische Postfach Schwächen:
- Anfragen gehen unter oder werden vergessen.
- Informationen sind nicht gebündelt
- Kommunikation ist nicht nachvollziehbar.
- Anhänge und Details müssen immer neu gesucht werden.
Gerade bei mehreren parallelen Projekten oder regelmäßigem Kundenkontakt kann das schnell zu Stress führen – oder zu unzufriedenen Kunden.
Was macht ein Ticketsystem besser?
Ein Support-Ticketsystem wie Simple Ticket bringt Ordnung ins Chaos. Jede Anfrage wird zu einem Ticket mit eindeutiger Nummer, klar definiertem Status und allen dazugehörigen Nachrichten und Anhängen. Dadurch entstehen folgende Vorteile:
- Transparenz: Du siehst auf einen Blick, welche Tickets offen, erledigt oder wartend sind.
- Struktur: Jede Kundenanfrage hat ihren Platz. Keine Zettelwirtschaft, keine Suche in langen E-Mail-Listen.
- Zeitsparnis: Mit Textbausteinen, Vorlagen und klaren Workflows reagierst du schneller.
- Professionalität: Du wirkst besser organisiert – und das merkt auch dein Kunde.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele Systeme, wie z. B. Simple Ticket, lassen sich direkt in WordPress integrieren. Du brauchst also keine neue Plattform oder ein separates Tool.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Support-Ticket-System?
Ein Ticketsystem lohnt sich nicht erst dann, wenn du im Chaos versinkst. Es lohnt sich genau dann, wenn du folgende Anzeichen erkennst:
- Du bekommst mehr als 5–10 Anfragen pro Woche.
- Du betreust mehrere laufende Projekte gleichzeitig.
- Du arbeitest mit wiederkehrenden Kunden, die regelmäßig Support brauchen.
- Du willst Zeit sparen und gleichzeitig professioneller auftreten.
- Du brauchst eine bessere Übersicht über den Status einzelner Anfragen.
- Du liest diesen Artikel. 🙂
Auch kleine Teams profitieren
Ein Ticketsystem ist nicht nur etwas für große Supportabteilungen. Gerade Freelancer, Freiberufler und kleine Teams profitieren von mehr Struktur, schnelleren Abläufen und klarer Kommunikation. Wer einmal erlebt hat, wie viel entspannter und effizienter der Support mit einem Ticketsystem läuft, will nicht mehr zurück ins Mail-Chaos.
Simple Ticket wurde genau für diese Zielgruppe entwickelt: einfach, E-Mail-basiert, direkt in WordPress. Keine komplizierten Interfaces, keine schlechten Übersetzungen, keine unnötigen Features, sondern ein smarter Helfer im Hintergrund.