Das automatisierte E-Mail-Fetching einrichten und optimieren

Rüdiger Reichelt
Zuletzt am 31.03.2025 aktualisiert

In den Plugin-Einstellungen von Simple Ticket kannst du unter „Allgemeines“ das Zeitinvertall einstellen, mit welchem regelmäßig das E-Mail-Postfach, das du für den Support hinterlegt hast, abgerufen wird. Wir empfehlen dir einen Wert von mindestens 5 Minuten.

Simple Ticket nutzt für den regelmäßigen Abruf die in WordPress integrierte Funktion WP Cron. WP Cron hat den Vorteil, dass es in jeder Webhostingumgebung genutzt werden kann – auch dann, wenn dein Webhostingpaket dir keine echten Server-Cronjobs bietet. Der Nachteil von WP Cron ist, dass der Dienst immer nur dann ausgeführt wird, wenn jemand deine Homepage besucht. Falls das jemand längere Zeit nicht macht, erfolgt in dieser Zeit auch kein automatisierter Abruf deines E-Mail-Postfachs.

Hier zeigen wir dir drei Möglichkeiten, wie du das automatisierte E-Mail-Fetching trotzdem optimieren kannst:

Deine Homepage durch einen externen Dienst triggern

Dafür genügt ein simpler HTTP-Request. Du kannst dich bei einem Dienst wie z. B. uptimerobot.com anmelden und dort einen „New Monitor“ des Typs HTTP(s) erstellen. Als URL kannst du deine Startseite oder eine beliebige Unterseite angeben und dann das „Monitoring Interval“ einstellen, z. B. auf den Simple Ticket-Standardwert von 5 Minuten. Jeder Ping wird den WP Cron auslösen.

Anstelle der Startseite oder einer Unterseite kannst du auch direkt den WP Cron deiner WordPress-Installation anpingen, unter https://www.example.com/wordpress/wp-cron.php?doing_wp_cron.

Deine Homepage durch einen Server Cron triggern

Du kannst bei deinem Hostingpaket einen echten Server-Cronjob einrichten? Dann kannst du auf einen externen Dienst verzichten und mit deinem Cronjob curl aufrufen und die Ausgabe unterdrücken:

*/5 * * * * curl -s https://example.com/wordpress/wp-cron.php?doing_wp_cron >/dev/null 2>&1

Auch hier ist beispielhaft ein Aufruf alle 5 Minuten eingestellt. Die Url musst du an das Installationsverzeichnis deiner WordPress-Installation anpassen.

Den Abruf selbst auslösen, sobald ein neues E-Mail eintrifft

Natürlich kannst du das auch selbst auslösen, indem du dir z. B. E-Mails, die an dein Support-Postfach verschickt werden, regelmäßig mit einer E-Mail-Software, z. B. auf deinem Handy, abrufst. Wenn du immer dann, wenn ein E-Mail eintrifft, kurz deine Homepage neu lädst, kannst du so den WP Cron auslösen. Aber Vorsicht: wenn du mit deiner E-Mail-App das eingegangene E-Mail öffnest, wird kein Ticket erstellt, denn Simple Ticket verarbeitet nur ungelesene E-Mails.

Fazit

Wenn deine Homepage sehr häufig besucht wird, brauchst du gar nichts tun.  Wenn du ohnehin nur einmal täglich deine Tickets bearbeitest und dich dafür immer am WordPress-Backend anmeldest, brauchst du auch nichts tun.

Anderenfalls empfehlen wir dir einer dieser drei Methoden, damit du immer zeitnah reagieren kannst, wenn ein Kunde dir schreibt.

Ob die Cronjobs bei dir aktiv sind, kannst du in den Simple Ticket-Einstellungen unter „Diagnose“ prüfen.

 

War dieser Artikel hilfreich?