
Zuletzt am 28.03.2025 aktualisiert
Tickets werden automatisch erstellt, nachdem du dein E-Mail-Postfach für den Support eingerichtet hast. Du kannst aber auch selbst Tickets anlegen, indem du unter „Tickets“ auf klickst.
Du kannst folgende Felder erfassen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Organisation
- Homepage
- Quelle (Formular, E-Mail, manuell)
- Priorität
- Rubrik
- Nachricht (mit Textbausteinen und Anhängen)
Wenn das E-Mail automatisch generiert wurde, sind die E-Mail-Adresse und teilweise der Name schon ausgefüllt. Alle anderen Felder sind optional.
Wenn du einem Ticket in der Metabox „Ticket-Informationen“ rechts oben eine „🚨 hohe Priorität“ zuweist, wird es in der Detailansicht und in der Listenansicht mit hellroter Farbe hervorgehoben.
In dieser Metabox kannst du dem Ticket außerdem eine Rubrik zuordnen oder das Ticket manuell schließen oder (wieder) eröffnen.
Am Ende der Seite kannst du eine interne Bemerkung erstellen oder bearbeiten. Interne Bemerkungen bleiben intern und werden dem Kunden nicht angezeigt.
Übrigens: egal, ob der WordPress-Standard-Button
oder anzeigt: dein Ticket bleibt immer im internen, vertraulichen Bereich von WordPress.