
Zuletzt am 28.03.2025 aktualisiert
In den Plugin-Einstellungen von Simple Ticket kannst du unter „Allgemeines“ das Zeitinvertall einstellen, mit welchem regelmäßig das E-Mail-Postfach, das du für den Support hinterlegt hast, abgerufen wird.
Eine interne Schutzfunktion von Simple Ticket stellt sicher, dass dies nicht öfter als einmal pro Minute erfolgt.
Je nachdem, welchen Webhoster du hast, empfehlen wir dir ein Intervall, das bei mindestens 5 Minuten liegt, um Probleme mit dem Webhoster zu vermeiden, denn einige in Deutschland weit verbreitete Webhoster reagieren bei regelmäßigen Abrufen von E-Mail-Postfächern empfindlich – vor allem, wenn die Abfragen sehr häufig (z. B. alle 1–2 Minuten) erfolgen. In solchen Fällen kann es zu Verbindungsbeschränkungen, Temp-Blocks oder sogar Sperren kommen.
Zum Schutz ihrer Infrastruktur arbeiten Webhoster z. B. mit mit Rate-Limits pro IP oder Account oder sie begrenzen die Anzahl gleichzeitiger IMAP-Verbindungen. Wenn du auf der „sicheren Seite“ sein möchtest, solltest du E-Mails nicht öfter als alle 5 Minuten abrufen und dich bei Problemen direkt an den Support deines Webhosters wenden – oft wird dir geholfen, wenn du die Nutzung verständlich und nachvollziehbar darlegen kannst.
Unabhängig davon kannst du, wenn du in deinem WordPress-Backend mit Simple Ticket aktiv bist, jederzeit E-Mails auch manuell abholen, indem du in der Ticketübersicht das grüne Refresh-Symbol in der Filterzeile anklickst.