Tickets planen

Rüdiger Reichelt
Zuletzt am 10.04.2025 aktualisiert

Wenn du ein Ticket nicht sofort, sondern erst später bearbeiten möchtest, kannst du das planen. Rufe dazu das Ticket auf und wähle in der Meta-Box „Ticket-Informationen“ oben rechts unter „Aktion“ den Eintrag „planen“ aus. Dann wird direkt ein Datumsfeld eingeblendet. Zur Planung muss ein Datum ausgewählt werden, das in der Zukunft liegt. Klicke abschließend auf den WordPress-Button Aktualisieren.

Sobald ein Ticket geplant ist, erscheint es nicht mehr unter „Offene Tickets“. Dadurch kannst du dich ganz auf die verbleibenden Tickets konzentrieren, die im Moment für dich wichtiger sind.

Geplante Tickets kannst du unter „Geplante Tickets“ einsehen. Das geplante Datum wird dir beim Titel angezeigt, z. B.⏳ 10.04.2025. Am Fälligkeitstag wird das Ticket automatisch wieder den offenen Tickets zugeordnet, vorausgesetzt der Cron-Dienst von WordPress für das E-Mail-Fetching ist aktiv. Alternativ kannst du in den Plugin-Einstellungen unter „Allgemein“ den Prozess zur Prüfung der geplanten Tickets auch selbst auslösen, indem du auf Manuell starten klickst.

Sollte eine neue Nachricht zu einem geplanten Ticket eingehen, wird das Ticket automatisch wieder den offenen Tickets zugeordnet.

Wenn ein Ticket am von dir geplanten Datum zur Bearbeitung fällig wird, kannst du dich darüber automatisch per E-Mail benachrichtigen lassen. Du kannst dies in den Plugin-Einstellungen unter „Benachrichtigungen“ aktivieren, indem du deine E-Mail-Adresse dort einträgt und die Felder für den Inhalt des E-Mails ausfüllst.

War dieser Artikel hilfreich?