Zwischen zwei Projekten: Was du in stillen Phasen tun solltest

Von Simple Ticket
Erstellt am 21.04.2025

Du hast gerade ein Projekt abgeschlossen – das nächste lässt noch auf sich warten? Glückwunsch! Auch wenn es sich manchmal beunruhigend anfühlt: Diese ruhigen Phasen sind Gold wert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du als Freelancer solche Leerlauf-Zeiten clever nutzt, um dein Business voranzubringen.

Website aufpolieren

Wann hast du zuletzt deine eigene Website durchgeklickt? Jetzt ist der perfekte Moment, um:

  • dein Portfolio zu aktualisieren
  • veraltete Inhalte rauszuschmeißen
  • neue Testimonials einzubinden
  • Ladezeiten zu optimieren
  • SEO-Texte zu überarbeiten

Tipp: Schau auch in der Google Search Console oder mit einem SEO-Tool nach und prüfe, welche Seiten optimiert werden könnten.

Social-Media-Profile auffrischen

LinkedIn, Instagram & Co. sind oft der erste Eindruck für neue Kunden. Nutze die Zeit, um:

  • deine Bio zu aktualisieren
  • alte Projekte neu zu posten
  • Story-Highlights anzulegen
  • neue Follower zu gewinnen

Das stärkt deine Sichtbarkeit – und zeigt: Du bist aktiv.

Weiterbildung gezielt angehen

Keine Lust auf bezahlte Kurse? Muss nicht sein. Probiere:

  • kostenlose Webinare
  • YouTube-Tutorials
  • neue Tools oder Plugins
  • neue Designtechniken oder Frameworks

Investiere bewusst in das, was dich wirklich interessiert – oder worauf du bei Kundenprojekten neugierig warst.

Templates, Vorlagen und Bausteine anlegen

Effizienz kommt nicht von allein. Bereite vor:

  • E-Mail-Vorlagen oder Textbausteine für dein Ticketsystem
  • Angebots-Templates
  • Design-Bibliotheken
  • Code-Snippets oder Shortcuts
  • FAQs für Kunden

Das spart beim nächsten Projekt wertvolle Zeit.

Bloggen, Newsletter schreiben oder Sichtbarkeit aufbauen

Stille Phasen = Content-Zeit. Starte einen Blogartikel (wie diesen!), teile Insights auf Social Media oder plane einen Newsletter.

Ideen:

  • „So lief mein letztes Projekt“
  • „5 Dinge, die ich heute anders machen würde“
  • „Tool-Tipp der Woche“

Suchmaschinen lieben frischen Content. Deine Zielgruppe auch.

Netzwerken – digital oder lokal

Schreib ehemaligen Kunden eine kurze Nachricht („Wie läuft’s bei euch?“), schau dich in Gruppen um oder besuche eine Veranstaltung.

Solche Kontakte zahlen sich oft aus – und du bleibst in Erinnerung.

Backups, Finanzen & Technik

Nicht sexy – aber sinnvoll:

  • Rechnungen sortieren
  • Technik checken (Updates, Backups, Geräte)
  • Passwortverwaltung aufräumen
  • Verträge prüfen oder Vorlagen überarbeiten

Stillstand ist nicht gleich Stillstand. Nutze ruhige Phasen aktiv – und du startest beim nächsten Projekt mit frischer Energie und besserer Struktur.